Postkunde
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Postkunde — Pọst|kun|de, der … Die deutsche Rechtschreibung
Postkundin — Pọst|kun|din, die: w. Form zu ↑ Postkunde. * * * Pọst|kun|din, die: w. Form zu ↑Postkunde … Universal-Lexikon
Automatenbriefmarke — erste Automatenmarke der Deutschen Bundespost zu 10 Pfennig. Ausgegeben vom 2. Januar 1981 31. März 1994 … Deutsch Wikipedia
Automatenmarke — erste Automatenmarke der Deutschen Bundespost zu 10 Pfennig. Ausgegeben vom 2. Januar 1981–31. März 1994 … Deutsch Wikipedia
Automatenmarke (Deutschland) — Die ersten vier Automatenmarken Deutschlands Automatenmarke mit Sonders … Deutsch Wikipedia
Briefmarken — One Penny Black Die erste Briefmarke der Welt (1840) Eine Briefmarke (lange Zeit offiziell Postwertzeichen) ist die Bestätigung eines postalischen Beförderungsunternehmens über die Zahlung des aufgedruckten Betrages. Sie wird meist auf Papier… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Post (DDR) — Dienstflagge der Deutschen Post (1955 April 1973) … Deutsch Wikipedia
Deutsche Post der DDR — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Dienstmarke (Briefmarke) — One Penny Black Die erste Briefmarke der Welt (1840) Eine Briefmarke (lange Zeit offiziell Postwertzeichen) ist die Bestätigung eines postalischen Beförderungsunternehmens über die Zahlung des aufgedruckten Betrages. Sie wird meist auf Papier… … Deutsch Wikipedia
Freimarke — One Penny Black Die erste Briefmarke der Welt (1840) Eine Briefmarke (lange Zeit offiziell Postwertzeichen) ist die Bestätigung eines postalischen Beförderungsunternehmens über die Zahlung des aufgedruckten Betrages. Sie wird meist auf Papier… … Deutsch Wikipedia